Im Südosten Frankreichs bei Lyon werden auf insgesamt 10.500 ha Rebfläche Gamay-Reben angepflanzt, aus denen
Beaujolais-Wein hergestellt wird. Hier freuen sich die Pflanzen über den kalk- und granithaltigen Lehmboden und das milde Klima. In der Weinregion AOC Beaujolais besitzen 38 Winzer das Anrecht, Beaujolais-Weine zu produzieren. Die Pflege der empfindlichen Rebstöcke erfordert viel Hingabe und es bedarf in jedem Jahr einer Vor-Lese vor der eigentlichen Weinlese. Die großen, schwarz-bläulichen Gamay-Beeren verleihen dem Beaujolais-Wein seine eher hellere, leicht bläuliche Farbe. Im Geschmack entfaltet der Rotwein ein fruchtiges und saftiges Aroma. Ein Glas Beaujolais-Rotwein schmeckt bei einer Temperatur zwischen 12 und 16 Grad besonders gut. Passend zu dem kühlen Franzosen können Sie Speisen mit Meeresfrüchten oder ein Thunfischsteak reichen – eine frische Alternative zu Weißweinen.