Starre Regeln waren einmal. Und doch verunsichern sie manch einen Hobby-Gourmet bis heute. Welcher Wein darf es zu welchem Essen denn nun sein? Wird gleich ein Tabu gebrochen, wenn es doch ein anderer wird? Nein. Heutzutage gelten die strengen Regeln von einst nicht mehr. Mit der enormen Vielfalt an Weinen, die sich heutzutage bietet, kann vor allem eine alte Regel gekippt werden: Rotwein zu rotem Fleisch und Braten, Weißwein zu Geflügel und Fisch. Grundsätzlich falsch ist es zwar nicht, sich daran zu halten, doch entgeht einem auf diese Weise die ein oder andere geschmacklich interessante Kombination. Deshalb empfiehlt es sich auch, sich auf seinen eigenen Geschmack zu verlassen.
Als Hobby Koch und Weinliebhaber sollten Sie probieren und testen und neue Entdeckungen wagen, denn anders machen es auch die Chefköche nicht. Und Wein der gut schmeckt, inspiriert auch oft. Verlassen Sie sich da auch mal auf Ihre Intuition und warum nicht mal einen Wein verkosten und diskutieren, was jeder dazu empfehlen würde? Bestimmt interressant und der eine oder andere hat da vielleicht sogar eine originelle Idee von Wein Matching.